Die dbb jugend macht sich weiter stark für Europa
Am 21. Oktober ist die AG „Jugend in Europa“ der dbb jugend erstmals in neuer Besetzung im dbb forum in Berlin zusammengetreten. Nachdem sich der Bundesjugendtag im Mai 2017 weiterhin…
Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
Am 21. Oktober ist die AG „Jugend in Europa“ der dbb jugend erstmals in neuer Besetzung im dbb forum in Berlin zusammengetreten. Nachdem sich der Bundesjugendtag im Mai 2017 weiterhin…
Zuwachs für die dbb-Nachwuchskampagne „DIE UNVERZICHTBAREN“: Ab dem 23. Oktober 2017 machen fünf neue Gesichter auf Plakaten an rund 9.000 Schulen bundesweit und im Internet Werbung für den Arbeitgeber öffentlicher…
„Wir erwarten eine Bestätigung des Streikverbots für Beamte durch das Bundesverfassungsgericht in den kommenden Monaten“, sagte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 18. Oktober 2017 bei den Feierlichkeiten zum hundertjährigen…
Der scheidende dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt spricht im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über den Wettbewerb zwischen Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst um künftige Fachkräfte sowie die Hoffnungen, die der…
„Die Mitbestimmung ist ein Erfolgsmodell und muss ausgebaut werden“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der dbb akademie und Bundesvorsitzende der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM), Volker Geyer, zur Eröffnung der dbb Betriebsrätekonferenz am…
„Prekäre Beschäftigung ist Murks. Sie hilft auf Dauer weder unseren Arbeitsmärkten noch unseren Sozialsystemen. Deshalb ist es richtig, wenn wir auch auf europäischer Ebene nach gemeinsamen Mindestregeln für faire und…
„Der dbb wird gegen das Tarifeinheitsgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen.“ Das gab der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 19. September 2017 bekannt. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte das…
Der Fachvorstand Beamtenpolitik und stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb, Hans-Ulrich Benra, hat die Konkretisierung der Öffnungsaktion von Privaten Krankenversicherungen (PKV) als „wichtigen Beitrag“ begrüßt. Bei der Öffnungsaktion handelt es sich um…
Mit seinem Urteil vom 26. Juli 2017 erklärte das belgische Verfassungsgericht das Gesetz über die „Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahn und das Personal der belgischen Eisenbahnen“ für nichtig und stärkte…
Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat am 6. Juli 2017 im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Martin Schulz, dafür geworben, die Attraktivität des öffentlichen Dienstes durch…
Vor dem Hintergrund des Busunfalls in Bayern mit 18 Toten und mehreren Schwerverletzten forderte die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) am 4. Juli 2017 das Thema „Bildung von Rettungsgassen“ stärker in den…
„Europa ist und bleibt Deutschlands Staatsräson.“ Das hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt anlässlich des Europäischen Abends am 26. Juni 2017 im dbb forum berlin betont. „Europa steht für die…
Die stellvertretende dbb-Bundesvorsitzende Astrid Hollmann stand am 15. Juni als Expertin für Sozialpolitik den Bürgerinnen und Bürgern beim Bürgerdialog der Europa-Union Deutschland „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ in Potsdam…
„Bürokratielasten werden auf allen staatlichen Ebenen produziert, nicht nur von der Europäischen Union“, sagt der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende und Chef der komba gewerkschaft Ulrich Silberbach am 14. Juni 2017. Dennoch…