tacheles Oktober 2024
Frische Tarifmeldungen Direkt nach dem Beschluss der Forderungen zur Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen erscheint auch der neue tacheles (Oktober 2024). Neben der kommenden Einkommensrunde und deren Vorbereitung haben…
Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
Frische Tarifmeldungen Direkt nach dem Beschluss der Forderungen zur Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen erscheint auch der neue tacheles (Oktober 2024). Neben der kommenden Einkommensrunde und deren Vorbereitung haben…
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet harte Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen. 09. Oktober 2024 Einkommensrunde 2025 Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350…
Einkommensrunde Bund und Kommunen Im Fokus der Debatte stand vor allem der Wunsch nach neuen Arbeitszeitmodellen. Denn der öffentliche Dienst braucht mehr Vielfalt, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. „Ich…
Unter dem Vorsitz der Kollegin Sandra van Heemskerk (komba) wählten die Mitglieder der LTK die stellv. Vorsitzenden Christian Dröttboom (komba), Markus Najemnik (vdla) und Ulrich Wälters (DSTG). Ebenso konnten die…
Im konstruktiven Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden Henning Höne und dem Abgeordneten Dirk Wedel wurden gemeinsame Schnittmengen zur Ausgestaltung und Entwicklung des Öffentlichen Dienstes in NRW (Tarifbeschäftigte und Beamte) ausgelotet. Weiterhin…
Im intensiven Austausch wurden verschiedene Positionen, insbesondere mit Blick auf die anstehende Einkommensrunde 2025, diskutiert. Dabei stand auch die Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes im Mittelpunkt. Solche informellen Gespräche…
In den Gesprächen wurden von den Gewerkschaften folgende zentrale Themen definiert, um den öffentlichen Dienst attraktiver zu machen: Arbeitszeit, Altersgeld, Jobrad, New Work – mit den Themen Homeoffice und Co-Working…
Inzwischen hat auch der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul in der Debatte über Möglichkeiten zur Bekämpfung der ansteigenden Messer-Kriminalität den Entzug der Fahrerlaubnis ins Spiel gebracht. In einer Sitzung des Innenausschusses…
Die Einweihung der neuen Synagoge im Stadtteil Derendorf fand am 7. September 1958 statt. Der helle Rundbau hat 250 Sitzplätze für Männer und – auf der Empore – 150 Sitzplätze…
Letzte Bestellmöglichkeit Der dbb will Neuauflagen der Tarifschriften 11a TV-L und TVÜ-Länder, Tariftexte und Erläuterungen sowie 11b Entgeltordnung zum TV-L, Tariftexte und Erläuterungen veröffentlichen. In den Tarifeinigungen der Einkommensrunden 2021…
Neuerscheinung Nach den Urlaubstagen wieder direkt ins Tarifgeschehen: Der dbb hat die Septemberausgabe seines Tarif-Magazins tacheles (9 / 2024) versandt. Themenschwerpunkte der Ausgabe sind der Start der Regionalkonferenzen zur Vorbereitung…
Bund und Kommunen Im Oktober wird der dbb seine Forderung für die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen im kommenden Jahr vorstellen. Davor steht wie immer ein intensiver Austausch. Dafür hat…
Buschmann hatte in einem Interview mit der Rheinischen Post unter anderem erklärt, hinterlistige Überfälle auf Polizisten aber auch Hilfeleistende der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes zukünftig als besonders schweren Fall des…
Publikation Themenschwerpunkte der Ausgabe sind das dbb Symposium „Arbeitszeit neu gedacht“ und die Neuauflage der Regionalkonferenzen zur Vorbereitung der Einkommensrunde mit Bund und VKA. Darüber hinaus haben der dbb und…