Bauen im Vollzug: Eher Fluch als Segen?
Seit Bestehen der Bundesrepublik war das Bauen im Vollzug und noch mehr die bauliche Instandhaltung ein Bereich, der oftmals sehr stiefmütterlich behandelt worden ist. Die Politik hat lange geglaubt, das…
Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
Seit Bestehen der Bundesrepublik war das Bauen im Vollzug und noch mehr die bauliche Instandhaltung ein Bereich, der oftmals sehr stiefmütterlich behandelt worden ist. Die Politik hat lange geglaubt, das…
Vor einem Jahr ereignete sich in der JVA Münster eine Geiselnahme. An sich ist das schon ein traumatisierendes Ereignis, dass für die Betroffenen jedoch noch eine zusätzliche Komponente bereithielt, weil…
Erste Verhandlungsrunde ohne Angebot Die Arbeitgeber wollen in der Einkommensrunde für den Landesdienst nicht gestalten, sondern mauern: Die TdL machte den Beschäftigten in Runde 1 kein Angebot. Die dbb jugend…
Hatte man zunächst noch gehofft, die Forderungen der Arbeitgeber nach Kompensation würden nicht so heiß gewesen wie gekocht, lässt der Verhandlungsauftakt anderes befürchten. „Das war ein argumentativ-offener Schlagabtausch. Wir liegen…
Einkommensrunde 2021 „Das war ein offener, argumentativer Schlagabtausch. Wir liegen weit auseinander und das bei komplizierten Problemen“, kommentierte dbb Chef Ulrich Silberbach den Verhandlungsauftakt. Die Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länden…
Auf den heutigen Tag haben die Tarifvertragsparteien den Beginn der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Bundesländer terminiert. In unmittelbarer Nachbarschaft des Verhandlungsorts demonstrieren Kolleginnen und Kollegen aus…
Einkommensrunde 2021 08. Oktober 2021 „Ohne ein reales Einkommensplus für die Kolleginnen und Kollegen wird es keine Tarifeinigung geben“, erklärte dbb Chef Ulrich Silberbach vor Verhandlungsauftakt in Berlin. Der dauernde…
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Erinnern Sie sich noch? Im Juni 2021 hat die Europameisterschaft im Fußball stattgefunden. England hatte sich als einer der Veranstalter mit seiner jungen Truppe einiges ausgerechnet,…
Der Wahlkampf hat viele Wunden geschlagen. Besonders die Kanzlerkandidatin der Grünen und der Kandidat der CDU/CSU haben zahlreiche Verletzungen davongetragen. Die Medien überboten sich, die persönlichen Mängel und Unzulänglichkeiten ausgiebig…
„Ausgabenneutralität“ bedeutet Unwillen zur Reform Die Attraktivität des öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber ist eines der zentralen Anliegen des DBB NRW. Nun hat die Landesregierung NRW einen Gesetzentwurf zur Attraktivitätssteigerung vorbereitet.…
Diana Wedemeier stellt sich vor Im März 2021 wurde Diana Wedemeier einstimmig zur Vorsitzenden der Landesfrauenvertretung des DBB NRW gewählt. In dieser Funktion hat sie sich nun in Begleitung des…
Das Meinungsbild der Kolleginnen und Kollegen über die Ausgangsforderung der Gewerkschaften für die im kommenden Monat beginnenden Tarifverhandlungen war durchaus gespalten. Während die einen die Nase rümpften über zu viel…
Der dbb hat seine klare Absage an eine wie auch immer modellierte Einheitsversicherung im Gesundheitssystem bekräftigt und warnt vor ideologischen Neiddebatten. „Die Idee der so genannten ‚Bürgerversicherung‘ wird nicht besser…
dbb Chef Silberbach bei komba Gewerkschaftstag 10. September 2021 Die Politik muss wach werden und mit Investitionen in den öffentlichen Dienst einen funktionierenden Staat garantieren, fordert dbb Chef Silberbach und…